Bei einer Dachversiegelung, auch bekannt als Dachimprägnierung, wird eine flüssige, farblose und wasserlösliche Substanz auf die Oberfläche der Dachziegel aufgetragen, um das Dach besser vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass Niederschläge, wie Regen oder Schnee, einfach an Ihren Dachziegeln abperlen. Dieser “Abperleffekt” verhindert, dass Feuchtigkeit in die Poren der Dachziegeln eindringt. Da die Imprägnierung tief in die Struktur der Dachziegel eindringt und erhöht sie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungsbedingungen. Gleichzeitig verbessert sich das Erscheinungsbild des Hauses, da sich Verschmutzungen wie die Bildung von Moosen, Algen oder Flechten auf den Dach garnicht erst festsetzten können. Ihre gesamte Immobilie wird dadurch optisch ansprechender und wird in ihrem Wert gesteigert.